Cookie-Richtlinie der Defensia Schädlingsbekämpfung und Desinfektion UG
Industriestraße 80, 67433 Neustadt Weinstraße
Datum des Inkrafttretens: 1.01.2024
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Defensia Schädlingsbekämpfung und Desinfektion UG (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website [fügen Sie Ihre Website-Adresse ein] besuchen. Sie erklärt, welche Cookies dies sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung von Cookies zu kontrollieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um den Eigentümern der Website Informationen zu liefern.
Cookies können für unterschiedliche Zeiträume auf Ihrem Gerät gespeichert werden. „Sitzungscookies“ existieren nur, während Ihr Browser geöffnet ist und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. „Dauerhafte Cookies“ bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers für einen bestimmten Zeitraum bestehen und werden verwendet, um Ihre Präferenzen oder Aktionen auf verschiedenen Besuchen zu speichern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies auf unserer Website:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf unserer Website zu bewegen und grundlegende Funktionen zu nutzen, wie beispielsweise den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies (Analyse-Cookies): Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Cookies helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Hierzu nutzen wir:
- Google Analytics: Ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Die durch Google Analytics erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: [Link zur Datenschutzerklärung von Google Analytics].
- Google Analytics: Ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren. Die durch Google Analytics erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier: [Link zur Datenschutzerklärung von Google Analytics].
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind. Hierzu nutzen wir:
- Google Ads: Ein Online-Werbedienst von Google Ireland Limited. Google Ads verwendet Cookies, um Ihnen relevante Anzeigen basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Informationen zum Datenschutz bei Google Ads finden Sie hier: [Link zur Datenschutzerklärung von Google Ads].
- Facebook-Pixel: Ein Dienst von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“). Das Facebook-Pixel ermöglicht es uns, die Aktionen von Nutzern zu verfolgen, nachdem sie eine Facebook- oder Instagram-Anzeige gesehen oder darauf geklickt haben. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und zielgerichtete Werbung auszuspielen. Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie hier: [Link zur Datenrichtlinie von Facebook].
- Instagram: Ein Dienst von Meta Platforms Ireland Limited. Ähnlich wie das Facebook-Pixel kann Instagram Cookies verwenden, um die Interaktionen von Nutzern mit unseren Instagram-Werbeanzeigen zu verfolgen. Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook (da Instagram zu Meta gehört).
Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen und Personalisierungen anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Hierzu nutzen wir:
- Google Tag Manager: Ein Tag-Management-System von Google Ireland Limited. Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies, sondern dient dazu, andere Tags und somit Cookies zu verwalten und auszulösen (z. B. Google Analytics, Google Ads, Facebook-Pixel). Die Datenschutzbestimmungen von Google gelten entsprechend für die Nutzung des Google Tag Managers. Informationen zum Datenschutz bei Google Tag Manager finden Sie hier: [Link zur Datenschutzerklärung von Google].
- Google Maps: Ein Kartendienst von Google Ireland Limited, der es uns ermöglicht, Karten auf unserer Website einzubinden, um Ihnen beispielsweise unseren Standort anzuzeigen. Google Maps kann Cookies setzen, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Informationen zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Cookie-Banner
Wir verwenden einen Cookie-Banner, um Ihre informierte Einwilligung zur Platzierung von Cookies (mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies) einzuholen, bevor diese auf Ihrem Gerät platziert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ (falls implementiert) in der Fußzeile unserer Website anpassen oder Ihre Browsereinstellungen entsprechend ändern.
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern.
- Über unser Cookie-Banner: Sie können Ihre Präferenzen direkt im Cookie-Banner auswählen und speichern.
- Über Ihre Browsereinstellungen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten. Sie können Cookies löschen, blockieren oder zulassen. Die genauen Schritte hierzu variieren je nach Browser. Informationen dazu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen
Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer https://defensia.de/datenschutzerklaerung/
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Defensia Schädlingsbekämpfung und Desinfektion UG Industriestraße 80 67433 Neustadt Weinstraße info@defensia.de
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.