Deutsche Schabe (Blattella germanica)
Deutsche Schabe (Blattella germanica)
Die Deutsche Schabe, umgangssprachlich auch Küchenschabe genannt, ist etwa 13-16 mm lang und bräunlich gefärbt. Ihr Halsschild (Prothorax) wird von 2 parallel verlaufenden schwarzen Strichen geziert. Beide Geschlechter haben Flügel, können allerdings nicht fliegen, dafür aber sehr schnell laufen.
Die Lebenserwartung beträgt im Durchschnitt 100 bis 200 Tage. In diesem Zeitraum können Weibchen bis zu 8 Eipakete (Ootheken) bilden und so bis zu 400 Nachkommen produzieren. Die Entwicklung vom Ei zum ausgewachsenen geschlechtsreifen Tier kann bereits nach 40 Tagen abgeschlossen sein, in der Regel dauert sie jedoch 2-3 Monate.
Die Deutsche Schabe (Blattella germanica) ist ein Allesfresser, und kann bis zu 4 Wochen ohne Nahrung auskommen.
Deutsche Schaben sind Hygiene- und Vorratsschädlinge, die oft mit der Bernstein-Waldschabe verwechselt wird.